Hallo @Levi11
Ist natürlich schade, wenn die Rückkehr in der Schweiz mit einer Busse beginnt. Da verstehe ich deinen Frust. Du fragst ja was wir machen würden. Also hier mein Lösungsvorschlag (ohne zu wissen wohin genau zu mit dem Zug mit Abfahrt um 13.23 (IR13 Richtung St. Gallen) fahren wolltest und warum du genau so im Stress warst diesen zu erreichen (Flug verspätet etc.).
Ich hätte mir wahrscheinlich beim Warten auf den Koffer am Rollband ein Ticket über SBB Mobile für diesen Zug gekauft. Falls es dann nicht gereicht hätte, wäre ich mit dem gleichen Ticket (Streckenbillett) auf den nächsten Zug in Richtung meiner Zieldestination und hätte vorher am Flughafen noch ein paar Sachen eingekauft, die ich nach meinen Ferien zu Hause brauche oder hätte noch irgendwo etwas getrunken. Es ist so, dass du bei Abfahrt des Transportmittels in Besitz eines gültigen Fahrausweises sein musst. Der Kundenbegleiter hat einfach festgestellt, dass du das Ticket nach Abfahrt des Zuges gekauft hast, die Gründe sind da irrelevant. Mit 5 Jahren Erfahrung als Kundenbegleiter kann ich dir sagen, dass diese Situation innerhalb einer Tour (einem Arbeitstag eines Kundenbegleitenden) mehrmals vorkommt und es zu jedem Fall eine (mehr oder weniger) plausible Begründung für das “Fehlverhalten” gibt. Du kannst dich immer noch an das SBB Service Center Einnahmen wenden und ein Reduktion der Busse beantragen, ohne Garantie, dass es diese dann auch gibt.
Gruess Carlo
Team SBB Mobile