Velotransport IC 3 am Wochenende - Kein Zugang in Sargans bei Türen mit Velopiktogramm mehr…
Die Standzeiten bei IC sind ja kurz, die Distanzen von Zugeingang zu Zugeingang lang und das Platzangebot im Bereich des Perronaufganges sehr eng. Zudem standen in diesem engen Bereich noch ältere Leute, nicht so beweglich und ebenfalls mit Rollkoffern. Ausserdem war es Samstag morgen, Ausflugswetter, für viele Ferienbeginn.
Das Problem: Die recht breiten Eingänge des IC waren vollkommen verbarrikadiert durch E-Mountain-Bikes, aus dem Zug tönte es raus, raus - verstehe zwar die Sorge um diese 5 bis 8000 CHF teuren Bikes. Im Nachgang stellte ich fest, dass Reservationspflicht besteht, d.h. eine Überbelegung nicht möglich sein sollte.
-- Wird der Platzbedarf durch diese recht grossen Räder durch die SBB falsch eingeschätzt?
-- Heisst dieses Piktogramm Velo: Hier dürfen bei Grossandrang nur Leute mit Velos einsteigen-aussteigen?
-- Gibt es an gewissen Wochenenden keine Transport-Alternativmöglichkeiten für diese Mega-Räder? ich denke gerade an diese Tourismusgebiete der Alpen: Graubünden, Gotthard, Berner Oberland…
Das Positive am ganzen Ablauf: Alle konnten einsteigen, z.T. mit grosser Hektik - jedenfalls aus meinem Blickwinkel aus einem der hinteren Wagen…