Hallo momo6055
Ob es sich um einen Niederflureinstieg handelt, siehst du beim Ticketkauf nicht, sondern lediglich in der Zugformation des aktuellen Tages, an dem du reist. Dazu musst du am Reisetag den Zug nochmals im Fahrplan suchen, dann auf Zugformation einblenden. Wagen mit Niederflureinstieg sind mit NF bezeichnet. Ebenfalls sind die Wagen mit Veloplätzen auf der blauen Perronanzeige ersichtlich.

Allerdings gibt es beim Billettkauf einen Trick: Du kannst bei der Verbindungssuche im Fahrplan auf Erweiterte Suche → klicken. Dann scrollst du nach unten zur Einstellung und aktivierst da → Barriefreies Reisen, → Mit Einschränkungen → Selbstein-/ausstieg möglich. Dann ganz unten auf der Seite auf Verbindung suchen klicken.
→ In der Verbindungsübersicht haben alle Züge mit Zeichen Rollstuhlzeichen
Niederflugeinstieg.
→ Züge mit Rollstuhlzeichen und Fragezeichen
oder mit eingerahmten Rollstuhlzeichen
haben keinen Niederflureinstieg.


Es ist halt grundsätzlich so, dass Wagen mit Niederflureinstieg nur wenige Veloplätze bieten, Züge mit einstöckigen Wagen mit Treppeneinstieg bieten wesentlich mehr Plätze. Es gibt in den Zügen keine Transportgarantie für Velos, auch dann nicht, wenn du im Besitz eines Velobilletts bist.
Eine weitere Möglichkeit wäre, das Velo aufzugeben, dann brauchst du dich nicht um Niederflureinstieg und freie Veloplätze zu kümmern: Veloversand in der Schweiz – günstig und bequem | SBB
Viele Grüsse
Roland