Ich reise mit einer älteren nicht mehr so mobilen Person von Flawil nach Visp. Die Situation ist nun mal so, dass die Züge von Romanshorn nach Visp fahren und die Züge von St. Gallen - Flawil Richtung Bern - Genf.
Wenn ich nun von Flawil nach Visp eingebe, wird mir am Beispiel IR13-IC8 der Umsteigeort Zürich HB vorgeschlagen von Gleis 6 nach Gleis 31 in der Zeit von 11 Minuten. Gleis 6 scheint im Kopfbahnhof zu sein, aber Gleis 31 ist irgendwo im Untergrund versteckt - für Ortsunkundige schwer erreichbar, kommt dazu das Problem mit der Benützung von Rolltreppen, mühsame Treppen… unüberwindbar!
Es wurde mir aber von Bekannten empfohlen, unbedingt im Flughafen umzusteigen, weil dort nur zwei Perrons mit 4 Gleisen: konkret Gleis 1 und 2 führt Richtung Osten - Gleis 3 und 4 Richtung Westen und wichtig: Das Perron muss nicht einmal gewechselt werden und in diesem Falle sogar nur mit 9 Min. Umsteigezeit…
Wenn ich aber beim VIA Zürich Flughafen eingebe, muss ich trotzdem in Zürich HB umsteigen - scheinbar, weil beide Züge die Strecke Winterthur - Zürich hintereinander abfahren.
Warum wird nicht meinem Wunsch entsprochen? VIA heisst doch - ich will dort bewusst umsteigen, weil dort der Zugswechsel bequemer ist und der zweite gravierende Nachteil: Ich kann nicht einmal ein Sparbillett über die ganze Strecke lösen, denn wenn die Billettkontrolle zwischen Zürich-Flughafen und Zürich HB ist, dann bin ich schlicht im falschen Zug: Im IC 8 statt im IR 13…. ich habe die Zugbindung gemäss Online-Fahrplan nicht eingehalten.
Jetzt könnte ich ja ein Billett Flawil - Zürich Flughafen lösen und ein zweites Billett Zürich Flughafen - Visp, ist aber im gesamten 5-10 CHF teurer und komplizierter - auch die Splittung auf 2 Teilstrecken in der Fahrplansuche macht doch keinen Sinn - ist doch gerade der Sinn des Begriffes VIA!
Warum gibt es kein VIA mit verpflichtendem Wunsch, dort umzusteigen? oder wenigstens einen gut sichtbaren Hinweis, dass auch an einem komfortableren Ort mit weniger baulichen Hürden umgestiegen werden kann?
Selbst wenn ich bei “Erweiterte Suche” bei Barrierefreies Reisen mit “Einschränkungen” “Selbsteinstieg möglich” eingebe, wird mir dieser praktische Umstieg in Zürich Flughafen verwehrt, sondern im Falle von IR13 im Extremfall als Startzug zuerst Luzern (weil IR13-IR70), dann Konolfingen mit RE4470 via Entlebuch, dann Thun und anschliessend Brig (weil Weg über die alte Lötschberglinie) um nach Visp zu gelangen.
ich empfinde solche Vorschläge unlogisch und für Nicht-Pendler verwirrend - auch wenn es von der Route gesehen einfachere Vorschläge gibt - aber eben IMMER Zürich HB vom Kopfbahnhof nach ganz unten… für mich einfach unverständlich!