MarGu: Ich erlaube mir jetzt eine Begebenheit zwischen einem Kinderwagen (und jungem Ehepaar) und zwei Velos (und älterem Ehepaar) auf der Strecke Arth-Goldau - Rothenthurm - denn dort stiegen beide wieder aus: die mit dem Kinderwagen wohnten wahrscheinlich dort und für die mit den Velos ging es wieder abwärts (Akkuprobleme?).
-- Zuerst kam das junge Paar mit Kinderwagen, beide nahmen auf so einem Klappsitz Platz und das Kind im Wagen vor ihnen schlief.
-- In letzter Minuten vor der Abfahrt noch ein älteres Ehepaar mit zwei Mountain-Bikes, schwere Gefährte, nehme an wegen dem Akku, Räder wie ein Motocross-Töff. Jedenfalls muss der für die Frau zu schwer gewesen sein: Sie beschwerte sich lauthals: das junge Paar habe gefälligst den Platz zu räumen: Velos hätten vor Personen auf Klappsitzen Vorrang, denn nur so könne sie das Velo an der Stange ob dem Klappsitz befestigen, damit es nicht umfällt.
-- Ein Umzug war für das junge Ehepaar wegen der bevorstehenden Abfahrt nicht mehr möglich - sie blieben sitzen und verhielten sich ruhig. Nach einer längeren Diskussion wurde ein Velo an der Ausgangstür angelehnt deponiert - das sei aber keine gute Idee, meinte ein weiterer Mitreisender….
Warum schreibe ich dies? - wegen der so wichtigen Teilaussage: … und du musst es (das Velo) möglicherweise während der gesamten Fahrt festhalten…