Generell gilt: 1 SwissPass = 1 Emailadresse und Passwort, denn die eigene Emailadresse ist der Zugang zum eigenen SwissPass-Konto!
Der Grund, warum es bei Fairtiq “funktioniert” ist ein einfacher: Die zweite Person läuft nicht über den SwissPass, sondern über Mitreisende, ein gleiches System, wie es bei den gewöhnlichen E-Tickets auf dem Handy, z.B. das Halbtax der 2. Person ist nicht in der Fairtiq-App hinterlegt: diese Person muss dann den eigenen roten SwissPass vorweisen. Bei Kunden mit Vollpreis müssen diese mit einem amtlichen Ausweis (ID, Pass) sich ausweisen, denn der Kontrolleur muss ja die in Fairtiq als Mitreisender hinterlegten Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum mit Originaldaten abgleichen.
Sie können aber versichert sein, diese Möglichkeit wird es in naher Zukunft auch bei EasyRide geben, denn EasyRide = powered by Fairtiq…. aber trotz allem: im Gegensatz zu den E-Tickets (von…bis…) in der SBB App sind bei diesem Fairtiq /EasyRide System (=Check-in… Check-out) Hunde und Velos auch bei Fairtiq weiterhin ausgeschlossen…