GA und Halbtax bei der Nutzung von Bergbahnen - Schlechte Markierung bei Anrechnung…
Sowohl im roten Faltprospekt wie auch in der PDF-Datei Geltungsberech wird die Anrechnung oder eben “Keine Vergünstigung” nur sehr schlecht dargestellt: Der Unterschied zwischen den feinen Strichen zwischen “dunkelgrau und hellschwarz” ist einfach zu gering - dies finde ich schade. Die angebotene Online Version kann ich nicht beurteilen, weil mein Browser diesen gar nicht vergrössert resp. Bergbahnen nicht anzeigt.
Ich habe dieses Problem schon einmal angesprochen https://community.sbb.ch/t5/Abos-und-Billette/GA-Geltungsbereich-inkl-Ausflugsabo-Tageskarten-Freie-Fahrt-oder/m-p/61216#M13227
Der Schalterbeamte der SBB gab mir einen guten Tip: Faustregel - Bündner Seilbahnen scheren da aus…. Jetzt folgt der Alpstein https://appenzell24.ch/news/hoher-kasten-vereinfacht-die-preisstruktur/ - klar, man schreibt: vereinfacht Preisstruktur, hebt nur das Positive heraus: Kinder gratis - auch ohne Juniorkarte, Volltarif wird reduziert… kritischer aus Zürcher Sicht:..streicht Rabatt für Halbtax und GA - Preisanstieg 74% https://www.blick.ch/wirtschaft/preisanstieg-von-74-prozent-ausflugsberg-streicht-rabatt-fuer-halbtax-und-ga-id18672946.html.
Ich finde diese Entwicklung zulasten der GA und Halbtaxnutzer schade… findet sicher Nachahmer bei anderen Ausflugszielen in der Ostschweiz und gerade darum sollte der offizielle Prospekt und das Online-PDF-Angebot deutlicher zwischen GA/HTA-Rabatt und keine Vergünstigung bei der Darstellung unterscheiden…
Frage: gibt es überhaupt eine Statistisk nach Kantonen resp. Regionen die aufzeigt, wie hoch der GA resp. Halbtax-Verbreitung in der Schweiz ist?
Meine ganz persönliche Meinung: Ich staune immer wieder über diese nicht endende Schnupperangebote bei den Halbtax - das hat doch mit Neukundengewinnung nicht mehr viel zu tun - eher eine Art Halbtax auf Zeit für Autofahrer, die halt trotz allem auf Seilbahnen angewiesen sind: mit Ausnahme GR… und neu auch SG,AI,AR 🤔