Hallo Homolog
Das Thema Evakuierung scheint dich zu interessieren. Ich bin immer etwas zurückhaltend mit der Preisgabe von betrieblichen Informationen. Dennoch versuche ich, dir zu antworten.
Grundsätzlich werden Reisende nur aus dem Zug evakuiert, wenn die Situation im Zug lebensbedrohlich ist. Ansonsten bleiben die Reisenden zur eigenen Sicherheit im Zug, und der Zug wird als ganzes abgeschleppt. Müssen die Reisenden aus dem Zug evakuiert werden, sprich aussteigen, so geschieht dies, je nach Situationsbild, primär in den Nothaltestellen Sedrun oder Faido. Muss andernorts im Tunnel evakuiert werden, so steigt man auf der beleuchteten Seite mit Handlauf aus. Dies, damit sich die Reisenden schnell in den Querschlägen zwischen den beiden Röhren in Sicherheit bringen und mittels einem Evakuationszuges über der Nachbarröhre aus dem Tunnel gebracht werden können. Dies wäre auf der gegenüberliegenden Seite nicht möglich und die Reisenden wären zwischen Tunnelwand und Zug gefangen.
Falls du Interesse an einer Führung hast, findest du weitere Informationen hier: Gotthard Tunnel-Erlebnis | SBB
Viele Grüsse
Roland