Hallo Mosimann
Als Kundenbegleiter in Luzern, und daher oft auf dieser Strecke unterwegs, kann ich dir sagen, dass die Streckenkapazitäten im Bahnhof Luzern und zwischen Zofingen und Bern aktuell keine weiteren Züge zulassen. Es ist der langgehegte Wunsch der SBB, auf dieser Strecke den Halbstundentakt einzuführen, dies ist aber nur mit einem Ausbau des Bahnhofs Zofingen und Bern möglich. Der Bund als Eigner des Schweizer Schienennetzes sieht die Wichtigkeit des Ausbaus nicht so prioritär, wie andere Beteiligte.
Einen guten Artikel dazu findest du in der Luzerner Zeitung:
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/luzern/sbb-luzern-muss-bis-2033-auf-den-halbstundentakt-nach-bern-warten-ld.2147132
Es stimmt, dass gewisse IR15 Züge auf dieser Strecke gut ausgelastet sind, jedoch finden sich immer Sitzplätze. Erfahrungsgemäss ist der Wagen nach dem Bistrowagen übervoll, und die Fahrgäste sitzen da auf den Treppen, während die Wagen weiter vorne noch genügend Sitzplätze bieten, insbesondere wenn die Reisenden diese nicht mit Handgepäck belegen würden. Ich empfehle dir daher, eher gegen die Zugspitze einzusteigen, oder Mitreisende zu beten, ihr Gepäck vom Sitz zu nehmen.
Weitere Reisemöglichkeiten bieten sich via Olten oder Emmental (BLS), wenn auch mit längerer Fahrzeit.
Viele Grüsse und gute Fahrt,
Roland