Totalunterbruch Strecke Altstätten SG - Buchs SG – Unlogische Fahrplanempfehlung
Ich schreibe dies, weil eine ältere Frau sich auf den Online-Fahrplan verlassen hat und deswegen in die falsche Richtung fuhr…
Die SBB-Strecke Altstätten SG - Buchs SG hat bis Ende Oktober einen Totalsperre und der Betrieb wird mit Ersatzbussen von Altstätten SG nach Buchs SG, resp. von St. Margrethen SG nach Buchs SG Aufrecht erhalten. Diese werden von der RTB Rheintal-Bus mit eigenen Bussen resp. solchen der Stadt Wien ausgeführt. Die Gemeinden im Bereich des RTB-Netzes werden korrekt über diese RTB Ersatzbusse geleitet - mit Ausnahme von Diepoldsau.
-- Bei den SBB Bahnhöfen Rebstein-Marbach, Heerbrugg, Au SG, St. Margrethen SG, Rheineck und Staad wird 1 Verbindung - die S4 - in die verkehrte Richtung geleitet. Dies ergibt dann im schlimmsten Falle von Rebstein-Marbach eine Fahrzeit von 2h17min statt 1h2min mit Ersatzbus…. und im besten Falle bei Staad 1h59min statt 1h7min. Es versteht sich, dass wegen der begrenzten Kapazität der Busse der Umweg via St. Gallen - Herisau - Wattwil - Uznach - Ziegelbrücke nach Sargans empfohlen wird, schon weil es sich bei der S4 um eine Ringbahn handelt. Aber bei den Rheintaler Gemeinden macht es keinen Sinn, auch weil der Fahrpreis dann 50% höher ist.
-- Noch ausgefallener ist der Fall der rechtsrheinischen Gemeinde Diepoldsau (die aber noch zur Schweiz gehört). Hier wird der Weg über Österreich empfohlen mit Umstieg in Hohenems-AT und Feldkirch-AT, wobei die langsamere Variante mit 2h3min quer durchs ganze Fürstentum Liechtenstein führt mit Halt in allen Dörfern - die schnellere Variante mit dem Zug von Feldkirch nach Buchs SG und dort nochmals umsteigen. Die an sich logischste Verbindung via Heerbrugg - Altstätten SG und Ersatzbus nach Buchs dauert 1h22min.