GA- Geltungsbereich (inkl Ausflugsabo, Tageskarten) – Freie Fahrt oder Keine Ermässigung?
Die beiden feinen schwarzen (oder dunkelgrauen) Striche zwischen Seilbahnen und “Keine Ermässigung” sind dermassen ähnlich, dass sie sich nicht unterscheiden lassen und nenne Beispiele:
-- Stans- Stanserhorn und Beckenried- Klewenalp = Freie Fahrt
-- Parsennbahn (Weissfluhjoch) und Jakobshorn in Davos = Keine Ermässigung
Bei den Schiffen eine ähnliche Situation, nur betrifft es dort nur den Bodensee und dazu logisch einfacher: Schweizer Schiffe = Freie Fahrt (wenn durchgezogen) Deutsche Schiffe = Keine Ermässigung und es betreffen die Fahrten entlang der eigenen Küste.
Beim ermässigten Preis ist es ja kein Problem wegen anderer Darstellung mit Punkten (…..). Warum wird diese Technik nicht auch angewandt bei “Keine Ermässigung” z.B. mit einer Kombination von Punkten und Strichen? ( ___…___…___ )
Für mich als Nutzer des Ausflugsabos (oder Tageskarte) ist es doch entscheidend bei einer Reiseplanung, ob ich jetzt “Freie Fahrt” oder “Keine Ermässigung” habe!
Ich finde es schade, dass ich es nur mit einem Trick herausfinde, indem ich bei der Reiseplanung etwas kompliziert einen Mitreisenden hinzufüge: Vorname=Ausflugsabo- Name=Nutzung Geburtsdatum=Vorgabe (50jährig) Abonnemente=Generalabonnement 2. Kl….Speichern.
Anschliessend Eingabe von.. bis.. Verbindung aufrufen… Billette ab (rot) antippen… Rechts vom Namen Emblem anklicken… Eigener Name ausklinken… Ausflugsabo Nutzung GA 2.Kl anklicken… übernehmen:
-- am Beispiel Stanserhorn = Streckenbillett für CHF 0.00 und dem Zusatz “Reise durch GA abgedeckt”
-- am Beispiel Jakobshorn (Mitte Juli) = Streckenbillett Abgangsort-Davos Platz CHF 0.00 und dem Zusatz “Das Angebot deckt nur eine Teilstrecke der angefragten Strecke ab. Bitte kaufen Sie dieses vor Ort”