Als Ergänzung zur Antwort von @Ex-Bähnler noch dies: Rorschach hat 3 Bahnhöfe: Rorschach, Rorschach Hafen und Rorschach Stadt.
-- Falls Sie mit dem Schiff von Deutschland anreisen, dann stehen Sie nach dem Ausstieg vor dem Bahnhof Rorschach Hafen mit dem markanten Gebäude “Kornhaus”. Sie fahren dem See entlang in südlicher Richtung (links, von der Seeseite gesehen) zwischen Bahngeleise und See und erreichen nach 1 km den Bahnhof Rorschach. Er liegt schräg gegenüber dem markanten Würth-Gebäude. Von dort fährt die Bahn nach dem 250m höher gelegenen St. Gallen.
-- Falls Sie mit dem Rad von Lindau via Bregenz, Höchst-St. Margrethen resp. Gaissau-Rheineck fahren, sind links vor der Stadt Rorschach die grossen Gleisanlagen und am Ende links der Bahnhof Rorschach.
Am Bahnhof wird man Sie beraten, welcher Zug bei 5 Personen (inkl. event. Aufteilung auf Zugeingänge) - es wird aber sicher nicht der IC5 (Neigezug, Pflichtreservation) sein… spielt aber keine Rolle, denn alle brauchen für die Steilstrecke 14-18 Min. - mit oder ohne Zwischenhalte… S2, S4, und S5 haben Niederflur und breite Eingangstüren und ausserhalb der Hauptverkehrszeit problemlos bezügl. Platz - beim IR 13 sind die Einstiege mit Velos ohne Reservation in der Zugformation ersichtlich.