Wir haben langer Zeit vor der Fahrt Billette gelöst von Zürich nach Norddetschland und zurück gelöst.
Es waren günstige Billette ohne Rückgaberecht, jedoch mit der Möglichkeit für einen Umtausch bis 1 Tag vor der Reise. Die Bezahlung erfolgte via Kreditkarte.
Während dem Aufenthalt hatten wir einen Todesfall in der Familie, sodass wir leider früher als geplant zurückreisen mussten.
Bei der Kontaktaufnahme mit SBB-Brig bekamen wir jedoch wider Erwarten die Antwort:
Umtausch nicht möglich, Billett wir zurückvergütet, für den neuen Reisetermin muss ein neues, natürlich teureres, Billett gekauft werden.
Aufgrund unserer Situation mussten wir die neuen tel. Bedingungen akzeptieren, damit wir die Rückreise antreten konnten.
Zudem wurde uns erklärt, dass die Rückerstattung zur Zeit nur über Gutscheine erfolgen könne. Dies ist für uns ein unhaltbarer Zusatand, weil wir alle SBB-Zahlungen via Kreditkarte oder Swiss-Pass durchführen.
Nach unserer Rückreise haben wir nun mit SBB-Brig wieder Kontakt aufgenommen, damit wir die Art und Weise der Rückerstattung regeln können.
Nun haben wir jedoch schon zum X-ten Mal die Antwort erhalten, dass der Fall für die SBB abgeschlossen sei und man soll nicht mehr anfragen. Eine tel. Anfrage wollen wir nicht, weil solche Aussagen nicht glaubwürdig und personenbezogen sind.
Wei es doch um einen grösseren Betrag geht, geben wir nicht auf, auf allen Kanälen für unser Guthaben zu kämpfen.