Zum Tunnel Thalwil-Zug kann ich mich nicht äussern, aber den Rickentunnel kenne ich schon aus meiner Kindheit als es hiess: “Fenster hochschieben - Stinkt nach Gas”. Aber bei einer Überbelastung habe ich meine Zweifel je ein Voralpenexpress und S4 in jede Richtung, Uznach - Wattwil 11 Minuten Fahrzeit, ganze und halbe Stunde ab Wattwil, Viertel und Dreiviertel Stunde ab Uznach - ich empfinde dies jetzt als eine ausgeglichene Nutzung für eine eher Nebenstrecke…
Die 30 km Tunnel auf der Strecke Olten - Zürich sind wahrscheinlich eher den knappen Land-Ressourcen im Mittelland geschuldet. und ich persönlich empfinde die Belastung bezüglich Sicherheit in Olten bei Zürich- Bern und bei Aarau zusätzlich Zürich-Basel gravierender. Ich denke dies jedesmal, wenn ich in so einem Zug sitze, dieser mit doch beträchtlichem Tempo durch den Bahnhof rauscht und die Leute auf vollen Perrons sich noch umdrehen, damit der Luftzug gegen den Rücken weht, womöglich noch Kinder auf dem Perron und was auch schon vorgekommen… ein psychisch kranker Mensch oder nur eine Unachtsamkeit einer Person… Es geht also nicht um die 1-2 Minuten eines Magistraten mit Verweis auf den Autobahnstau, sondern um die Sicherheit des Betriebs und auch bei Autobahnen rauscht der Verkehr nicht einen Meter neben den Fussgängern - es hat sogar einen Zaun…