… einfach das GA noch mehr nutzen! Nein Spass beiseite - aber dies ist nun mal unser Marktsystem um Neukunden oder verlorene Kunden zurückzuholen. Aber ich verstehe den Ärger sehr wohl: Man löst das GA, auch wenn man es nach eigener Meinung nicht voll nutzt. Andere künden es in solchen Situation - z.B. wegen der Pandemie. Gerade diese Kunden will man wieder zurück holen - oder Kunden, welche bisher ein Abo eines Tarifverbundes haben, welche ja im Verhältnis zum GA massiv teurer sind - ich meine im Verhältnis des angebotenen Streckennetzes.
Andererseits muss man als GA-Nutzer froh sein, wenn es viele Neukunden gibt, denn ein grosses Kundenpotential bedeutet auch mehr Macht für die Kundschaft - sie sind für den Anbieter wichtiger als Gelegenheitskunden, sog. Laufkundschaft..
Ich bin kein GA-Nutzer, weil es für mich nicht auszahlt: Ich wohne in einer Randregion und begnüge mich deshalb mit Halbtax und Ausflugsbilletten. Ich profitierte letzten Juli von einer Aktion 660 statt 900 CHF für das 20er und empfand dies aber ungerecht gegenüber denjenigen, die 1 Monat früher an das Ende der Pandemie glaubten und darum derart mehr bezahlten. Für mich ist aber der Normalpreis von 900 CHF für 20 GA Tage ein tolles Angebot, auch wenn ich dabei mehr bezahle als für 821 € ein GA für ganz Österreich, als “Grenzbewohner”, der nur 1km von der Grenze weg wohnt und in 15 Min. das AT-ÖV zu Fuss erreichen würde…
Aber mein Einkommen ist CH, mein Leben ist CH und darum sind auch alle meine Ausgaben CH - und zwar nicht nur die Ausgaben des ÖV…