Es ist mir nun schon mehrmals passiert, dass auf der Rückreise aus Deutschland in Basel Schluss war, obwohl der Zug bis Zürich fahren müsste. Es wurde mir erklärt, dass die SBB Züge mit mehr als 20 Minuten Verspätung an der Grenze nicht mehr weiterfahren lässt. Es ist mir bewusst, dass die SBB den Fahrplan innerhalb der Schweiz einhalten will und muss, das ist auch richtig. Als Fahrgast ist es für mich aber überhaupt nicht toll, wenn ich dadurch meinen Anschlusszug in Zürich verpasse und dort strande… (wäre der Zug, selbst mit Verspätung weitergefahren, hätte es gereicht). Nicht ganz so tragisch, aber einfach ärgerlich ist auch, dass ich so mit allem Gepäck auch in Basel noch umsteigen musste.
Hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht? Ich finde, die SBB sollte im Fahrplan vermerken (und beim Ticketkauf), dass die Anschlüsse nicht garantiert werden können, bzw. nicht sichergestellt ist, dass der Zug ab Basel weiterfährt. So können sich die Fahrgäste von Anfang an darauf einstellen. Wie seht ihr das?