Wenn die Personen verheiratet sind, ist der Wohnort egal, es wird dann angenommen, dass ein gemeinsamer Haushalt geführt wird. Unverheiratete müssen im gleichen Haushalt leben. Das ist meist dieselbe Wohnung, kann aber auch eine andere Wohnung im gleichen Gebäude sein (wenn eine grosse Familie über mehrere Wohnungen verteilt lebt). Massgebend ist wahrscheinlich die Definition gemäss Bundesamt für Statistik, welches pro Wohnung eine Identifikationsnummer (EWID) vergibt. Bei grossen Haushalten gibt es eine EWID für mehrere Wohnungen. Ich bin aber nicht sicher, wie genau die Gemeinde die Wohnsitzbestätigung ausstellt. Steht nur die Adresse drauf, ist die Wohnungsnummer nicht relevant.