Was spricht dagegen, nur wegen der Zugbindung eine Station später zuzusteigen? oder auch eine Station früher auszusteigen?
Ich jedenfalls habe dies auf der Rheintalstrecke bis vor noch nicht langer Zeit systematisch gemacht, weil ein Sparbillett St. Margrethen SG - Landquart weitaus günstiger war als eines nur bis Bad Ragaz…. der Grund Landquart ist nicht mehr im Ostwind Gebiet und Sparbillette gab es nur beim Verlassen des eigenen Tarifverbundes… gleiche Situation umgekehrt! Hat sich rumgesprochen und Ostwind bietet in der Zwischenzeit innerhalb des eigenen Tarifverbundes ebenfalls Sparbillette an, samit sind diese Überlegungen hinfällig…
So kostet ein Billett vom weiter entfernten Maienfeld nach Sargans weniger als eines von Bad Ragaz nach Sargans. (= Streckenbillett vs. Ostwindbillett - kein Sparbillett). Hier kann man ebenfalls bei der S12 Maienfeld lösen, aber Bad Ragaz zusteigen resp. aussteigen, sogar den IR13 resp. IR35 die in Maienfeld nicht halten - der Zugwechsel in Bad Ragaz ist nicht verboten und das Streckenbillett ist überdies nicht nur 1 Stunde sondern einen Kalendertag gültig…
Oder wenn ich an einem Wochentag ein Sparbillett von St. Margrethen SG nach Bern löse IR13 + IC8 (beide Züge befahren die Strecke Winterthur - Zürich HB nacheinander). Der Fahrplan schlägt mir als Umsteigebahnhof Zürich HB (wo denn sonst! ) vor mit Umstieg von Gleis 6 ganz oben im Kopfbahnhof nach Gleis 31 ganz unten im Tiefbahnhof! - wirklich toll, wenn man gehbehindert ist oder viel Gepäck bei sich hat etc….! Was spricht da dagegen, bereits im Flughafen immer auf dem gleichen Perron umzusteigen und vielfach gar gleiches Gleis den Zug zu wechseln mit einer angenehmen Wartezeit von 9 Min.? Ankunft in Zürich Flughafen xx.36 - Abfahrt xx.45? Wirklich nichts - ausser dass ich im Flughafen eher einen Sitzplatz für Zürich-Bern vorfinde als erst in Zürich HB….selbst die SBB hat dies vor Jahren einmal empfohlen - siehe https://community.sbb.ch/t5/Unterwegs-mit-der-SBB/Umsteigebahnhof-Z%C3%BCrich-Flughafen/td-p/48307 News-Link leider nicht mehr öffentlich zugänglich.