Der GA- Geltungsbereich: bei den roten (=Bahn), gelben (=Bus, Postauto) und blauen (=Schiffe) ist beim GA (und Tageskarten, auch Spartageskarten) “Freie Fahrt”, keine Zugsbindung, im Normalfall auch keine Reservationspflicht. Bei den punktierten (rot,gelb,blau) Linien ist bei GA und Halbtax = ermässigter Preis = i.d.Regel ½, bei den dünnen schwarzen durchzogenen Linien = Keine Ermässigung, bei den Städten mit rotem Kreis und Punkt in der Mitte = Netz städt.Verkehrsbetriebe = “Freie Fahrt” Link Geltungsbereich nachfolgend
-- “Freie Fahrt” = es muss kein weiteres Ticket gelöst werden, kein Aufpreis für die Fahrt an sich.
-- Die meisten Bergbahnen (Ausnahme z.B. die beiden Zahnradbahnen auf die Rigi) haben keine “Freie Fahrt” - aber wegen dem GA / Halbtax den ermässigten Preis
-- Bei gewissen spezielle Tourismus-Zügen (z.B. Glacier Express) ist ebenfalls “Freie Fahrt” https://www.glacierexpress.ch/de/reiseplanung/ermaessigungen/, aber es wird dann über die Reservationspflicht und die damit verbundene höhere Reservationstaxe kompensiert.
-- Spezialfall Bodensee (Schweizer Schiffe = Freie Fahrt, Deutsche Linien = ermässigt - vereinfacht gesagt, jeden Fall nachschauen
-- Bei gewissen Linien ist auch im angrenzenden Ausland “Freie Fahrt”: Bahn = Brig- Domodossola- Locarno (kleine Gebühr im tiefen einstelligen Eurobereich für Tourismuszüge), Kreuzlingen-Konstanz oder Genf Annemasse, dann Bus/Postauto Lugano - Chiavenna resp. Tirano - Münstertal - Landeck…
https://www.sbb.ch/content/dam/internet/sbb/de/abos-billette/abonnemente/Geltungsbereichskarte.pdf.sbbdownload.pdf
Unterschied Tageskarte zum Halbtax und Spar-Tageskarte:
Die kostengünstigere Spar-Tageskarte ist nur Online erhältlich und beim Kauf muss das Reisedatum festgelegt werden, aber im Gegensatz zum fast gleichnamigen Spar-Billett besteht keine Zugsbindung… die Bindung ist auf den Reisetag und den Folgetag bis 5 Uhr morgens.
-- Die Strecke Bregenz - St. Margrethen SG wird von der ÖBB betrieben = Spar-Tageskarten nicht gültig, d.h. Billett von Lindau nach St. Margrethen speziell lösen
-- Für die Hinreise eine Spar-Tageskarte zum ermässigten Preis (wegen Halbtax), gültig von St. Margrethen SG bis Zermatt
-- Falls Sie auf den Gornergrat fahren: Zermatt-Gornergrat = ermässigte Fahrt (wegen Halbtax)
-- Für die Rückreise Zermatt - St. Margrethen SG ein Sparbillett zur ermässigten Taxe (wegen Halbtax), zeitig lösen, z.B. am Vorabend, wenn Rückreise feststeht = Zugbindung. Falls es z.B. auf der Strecke Zermatt-Visp eine Verspätung gibt (mir auch schon passiert) und sie den Anschluss in Visp deswegen verpassen (oder auch anderswo auf der vorbestimmten Strecke) dürfen Sie natürlich den nächsten Ersatzzug nehmen (mit Vorteil vom Zugbegleiter bestätigen lassen).
Ich wünsche Ihnen gute Fahrt und einen angenehmen Aufenthalt in Zermatt - falls ich dennoch etwas vergessen habe, ergänzt sicher jemand… 😉