Ich stelle diese allgemeine Frage auf zwei gezielte Fragen in letzter Zeit: https://community.sbb.ch/t5/Abos-und-Billette/Bargeldlose-WC-Ben%C3%BCtzen/m-p/56374 und https://community.sbb.ch/t5/Unterwegs-mit-der-SBB/Centovallibahn-FART/td-p/56481
Die Einschränkung ab einer gewissen Streckenlänge (=Fahrtdauer) wird natürlich nicht in Frage gestellt, bezieht sich also nicht auf Bergbahnen oder Trams und schon gar nicht Busse.
Bei der Zeiteinheit (Zeitgrenze für einen Vermerk im Fahrplan) setze ich mal 45 Min und denke dabei an die Postautostrecke Chur- Bellinzona, wo man vom Buschauffeur kurz vor San Bernardino villaggio auf einen WC-Halt von ca. 5 Min. Aufmerksam gemacht wird.
Das dies nicht selbstverständlich ist - auch bei einer Fahrzeit von 1h 6Min zeigt die Strecke der Appenzellerbahnen der S21 von Appenzell nach Trogen.
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/appenzeller-bahnen-halten-an-verzicht-auf-wc-fest-ld.660392
Das Argument “da fahren nur Einheimische die sich auskennen” lasse ich nicht gelten. Was mich an der Situation stört, ist nicht so sehr der Umstand, dass ein WC nicht vorhanden ist, sondern dass solche Situationen nicht deutlich in den Fahrplänen mitgeteilt werden.