Hallo hofstetter
Wenn du eine offizielle Rückmeldung machen möchtest, müsstest du das entsprechende Kontaktformular verwenden: Reklamationen und Beschwerden | SBB Hilfe & Kontakt. Du kannst dich dabei gerne auf diesen Post beziehen.
Grundsätzlich ist der Transport von Velos nur möglich, wenn dazu ausreichend Platz vorhanden ist und die dafür nötigen Aufhängevorrichtungen genutzt werden können. Es besteht weder eine Transportpflicht noch eine Transportgarantie.
Velotransport im Zug: Velobillette und Platzreservierung | SBB
Die Hacken in den Wagen wurden vor einigen Jahren installiert und es ist schlichtweg nicht möglich, die Wagen jedes Jahr an die neusten Trends im Velosport zu adaptieren. Dazu müsste die ganze Wagenkonstruktion geändert werden. Dies würde die Verhältnismässigkeit und den Kostenrahmen bei Weitem sprengen. Kosten, die die Allgemeinheit trägt, da die Einnahmen aus den Velobilletten alleine den Aufwand nicht decken. Derselbe Trend ist leider auch bei den Kinderwagen zu beobachten: gab es in der Vergangenheit die bewährten Buggys, die sich einfach zusammenfalten liessen, so sind die Kinderwagen heute Luxusmodelle, die leider ein Vielfaches an Platz beanspruchen. Ebenso beim Reisegepäck.
Ist der Veloselbstverlad zu mühsam für dich, so hast du die Möglichkeit des entspannten Veloversands im Voraus. Dabei spielt auch die Pneubreite keine Rolle: Veloversand in der Schweiz – günstig und bequem | SBB
Viele Grüsse
Roland