Hallo julio66
Ja es ist für mich auch ein «Phänomen». Habe gestern mit meinem Kollegen beim Fahrplandatenmanagement telefoniert. Wir (SBB Mobile) beziehen alle Daten zentral (wie auch sbb.ch) wir haben keine eigene Fahrplanlogik im App-Code. Ich habe darum vermutet, dass «Baden, Bahnhof» ursprünglich die Bushaltestelle in Baden war und dann daraus «Baden, Bahnhof Ost» und Baden, Bahnhof West» entstanden sind womit «Baden, Bahnhof» redundant wurde. Das hätte erklärt warum diese Station mal ausgewählt werden konnte und so in der Liste der zuletzt gesuchten Stationen, wie auch als dynamische Kachel (wie bei Flady05) im Touch-Fahrplan erscheinen konnten. Dem ist aber gemäss meinem Kollegen nicht so. Allenfalls, war es mal ein POI (Point of Interest) im Fahrplan, der nun entfernt wurde. Ist aber auch eine Hypothese, das Fahrplandatenmanagement hat keine Erklärung.
Wichtig ist, wenn man die Bahnstation will, muss man nie «Komma Bahnhof» eingeben. Stationen mit Komma sind immer Tram-/Bushaltestellen. Also immer «Bern» nach «Zürich HB» und nicht «Bern, Bahnhof» nach «Zürich HB»😊.
Workaround in diesem Fall:
Die Station aus der Liste der zuletzt abgefragten Stationen löschen (von rechts nach links über den Eintrag streichen). Falls personalisierte Kachel (selber erstellte Kachel) diese löschen. In Flady05’s Fall ist es aber eine dynamische Kachel, die kann man nicht löschen. Sie wird aber verschwinden, wenn andere, neue Stationen gesucht werden.
Gruess Carlo
Team SBB Mobile