RolandP
Ich gehe wie Du davon aus, dass die Auslastung die Anzahl Wagen rechtfertigt, schliesslich steckt da eine Planung dahinter.
Nur finde ich es schade, dass die Daten geheim gehalten werden. Es gab sogar schon Anfragen von Parlamentariern, die nicht beantwortet wurden. Das lässt “Verschwörungstheorien” von zu viel erster Klasse erst recht gedeihen, denn “anscheinend hat die SBB was zu verstecken”.
Eine schöne Aufbereitung würde viel Aufwand bedeuten, da hast Du recht. Aus meiner Sicht würden die Rohdaten reichen. Auf OpenData stellt die SBB viele Daten bereits in roher Form zur Verfügung. Unter anderem die tatsächlichen Abfahrtszeiten. Schon öfter konnte ich damit einem empörten Passagier zeigen, dass seine Verbindung nicht “immer” zu spät ist, sondern er einfach zwei Mal hintereinander Pech hatte.