Den Unterschied zwischen Zonen- und Streckenbilletts ist mir schon bewusst - trotzdem verstehe ich nicht ganz, warum die Preise nicht angeglichen werden. Während bei den Streckenbilletten einigermassen linear nach der Entfernung berechnet wird, sind Zonenbillette auf Kurzstrecken weitaus teurer und auf Langstrecken genau umgekehrt. Ich möchte dies an 2 Beispielen zeigen:
-- Das Zonenbillett Bad Ragaz - Sargans kostet 4.80 und vom weiter entfernten Maienfeld - Sargans als Streckenbillett nur 3.60, auch wenn das Angebot in beiden Fällen identisch ist (keine zusätzlichen Busse)
-- Das Streckenbillett Bad Ragaz - Schaffhausen (via Zürich HB) kostet 48.00 und das Zonenbillett (via Arbon) kostet 30.60. Hier ist das Zonenbillett weitaus günstiger.
Interessant ist jetzt der 2. Fall bei der Fahrplansuche mit der VIA-Eingabe:
-- Klar wird bei einer Eingabe ohne VIA ausschliesslich Verbindungen über Zürich HB angezeigt, weil die Fahrzeit mit 2h15 30 Min. geringer ist als die Verbindung VIA Arbon
-- Aber jetzt die Situation welche ich nicht ganz verstehe: Gebe ich jetzt statt das wenig bekannte Arbon (liegt übrigens zwischen Rorschach und Romanshorn) das bekanntere Rorschach ein, dann bekomme ich im Fahrplan keine Verbindung auf der Seelinie (=Rorschach-Kreuzlingen-Schaffhausen), die zur Gänze im Ostwind-Gebiet liegt, sondern nein, dann führt der Weg weiter VIA St. Gallen VIA Winterthur nach Schaffhausen und diese Verbindungen sind ALLE auch 2h45 (also wie die Seelinie) nur mit dem Unterschied: Das Normalbillett ist mit 53.00 über 73%teurer
-- Und gerade grotesk ist die Situation bei einem VIA Romanshorn: Da wird eine ganz verrückte Verbindung angeboten: Logisch, mit 3h15 nochmals 30 Min länger als die Seelinie - aber dies ist nicht einmal das Problem - mir ist es am fehlenden Preisvorschlag aufgefallen: Die Reise führt ins Ausland mit umsteigen ohne Ende:
Ausgangslage: Von Bad Ragaz Nach Schaffhausen VIA Romanshorn. Vorschlag wiederholt sich von 05.30 bis 19.30 stündlich - ich nehme jetzt die Verbindung 8.30 Bad Ragaz IR35 Ziegelbrücke S6 Uznach IR VAE St. Gallen RE Konstanz (DE!) S6 Singen (DE!) IC Schaffhausen…
Was will ich damit sagen: Man kann nicht von allen Bahnkunden gute geographische Kenntnisse erwarten, d.h. eine optimale VIA Eingabe. Aber den letzten stündlich wiederholenden Reisevorschlag verstehe ich nicht bei einem VIA Romanshorn.
Stattdessen wäre es sicher eine gute Sache für Reisende, die nicht unbedingt die schnellste, dafür aber den kostengünstigsten Normalweg suchen, wenn es in der “Erweiterte Suche” eine Option *kostengünstigster Normalweg gäbe" - denn dann wäre der Weg tatsächlich VIA Arbon gelaufen.
Gerade im Alpengebiet gibt es diese Situation des öftern: Beispiel Brig - Chur: Alle Angebote führen übers Mittelland, weil Fahrtzeit zwischen 3h30 und 4h für 116 CHF. Ein nicht unüblicher Weg ist via Andermatt-Disentis, nur dauert dieser Weg mit 4h45 eine Stunde länger, das Streckenbillett ist mit 81 CHF jedoch deutlich günstiger.