opossum: Kaum zu glauben: Ich brauchte in der App weniger als eine Minute, um die 4 Direktverbindungen Chur - Genf mit scrollen zu finden… aber ich gebe zu, ein Normalnutzer hätte länger, weil als fast Einheimischer hatte ich Kenntnis von diesen Wochenend-Direktverbindungen…
Aber auch bei sbb.ch gelangt man ausserhalb des Wochenendes zuerst nur zur (gut sichtbaren) Zeile “Leider konnte zu Ihrer Anfrage keine Verbindung gefunden werden. Möglicherweise handelt es sich um eine Strecke, welche nur saisonal oder am Wochenende bedient wird. ”.
Das erwähnte Beispiel ist natürlich auch ein Extrembeispiel: Pro Woche 4 Direktverbindungen bei ca. 250 im gleichen Zeitraum angebotenen Verbindungen für die Strecke, grösstenteils übrigens in der gleichen Zeitspanne von 4h10min wie die Direktverbindung.
Ich musste wegen dieser Direktverbindung für mich lachen, denn ich bin in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts an einem kleinen Bahnhof im St. Galler Rheintal aufgewachsen, wo heute nur noch die S2 und S4 hält. Es war immer interessant auf diesen austauschbaren silberfarbenen Tafeln an den Zügen Route und Ziel zu lesen. Die einen hatten Startort Sargans - die andern Chur und was stand gleich mehrmals am Tag bei den Zügen aus Chur?: Chur - St. Gallen - Zürich - Bern - Lausanne - Genève C…. 😀 - das Rheintal runter als Bummler - ab Rorschach als Schnellzug…