Danke - das mit Täsch-Zermatt mag stimmen. Bei mir geht es jedoch ums tägliche Pendeln aus einer ländlichen Gemeinde Raum Solothurn nach Bern, ich muss zuerst einmal zum Bahnhof gelangen, der Zug ist oft stark überfüllt….. Da der Umweltrechner detailliert eine ganze Reihe von Aspekten prüft, weckt er in dem Fall falsche Erwartungen. Mit dem Zug wird die CO2-Bilanz zwar fast immer positiv sein, aber bei den restlichen Parametern (Zeitaufwand von Tür zu Tür, theoretisch gewonnene Arbeits- oder Erholungszeit, Handling von Gepäck, Preis, Privatsphäre) wird es lange nicht immer der Fall sein.