Hallo Anna9
Juni ist ein schwieriger Monat für Reisen mit dem Velo, gerade an Feiertagen. Ihr habt da ein ziemliches Unternehmen vor euch, ich kann mir vorstellen, dass die Planung sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
- Der Giruno hat 4 Veloplätze.
- Der FV-Dosto mit 4 Wagen bietet 6 Veloplätze.
- Der FV-Dosto mit 8 Wagen und Restaurant bietet 10 Veloplätze.
- Der FV-Dosto mit 8 Wagen ohne Restaurant bietet 14 Veloplätze.
IC874:
Mo-Fr: 4 Plätze
Sa-So: 16 Plätze
IC882:
Mo-Do: 8 Plätze
Fr: 16 Plätze
Sa: 10 Plätze
So: 8 Plätze
IC886:
Mo-Fr: 8 Plätze
Sa: 16 Plätze
So: 28 Plätze (da kein Restaurant)
Ich habe eine Bitte: Diese Angaben sind ohne Gewähr, bitte behafte dich nicht auf meine Aussagen, ich gebe hier lediglich Informationen auf freiwilliger Basis, entsprechend meinem Fachwissen, so wie wenn du mich auf dem Perron nach Rat fragen würdest. Die offiziellen Angaben zu den (noch) verfügbaren Veloplätzen erhältst du bei der Veloreservation bei den Kollegen am Schalter. Eine (kurzfristige) Änderung des Rollmaterials ist immer möglich, sei es aus technischen oder planerischen Gründen. Die Entscheidungsmacht über die Mitnahme der Velos hat immer der Zugchef des entsprechenden Zuges, auch wenn du eine Reservation besitzt. Er hat die Verantwortung über das sichere Verkehren des Zuges, insbesondere durch den Gotthardtunnel. Daher ist eine Reservation absolute Pflicht.
Du kannst pro Reservation maximal 5 Plätze reservieren. Es sind jedoch nie mehr Plätze gleichzeitig reservierbar, als in einem Wagen vorhanden sind. Eine Veloreservation für Gruppen ab 10 Personen ist nicht möglich. Allenfalls müsst ihr euch auf verschiedene Verbindungen aufteilen. Du findest viele nützliche Informationen hier: Hilfe zu Reservation und Transport von Velos im Zug | SBB Hilfe & Kontakt
Lasse dich bei den Kollegen am Schalter oder beim SBB Contact Center beraten. Wie geschrieben, wäre der Versand der Velos von Bahnhof zu Bahnhof eine stressfreiere und, angesichts der wagen Informationen über die letztlich verfügbaren Veloplätze, eine zu prüfende Alternative.
Viele Grüsse und gute Planung,
Roland