Pass oder Identitätskarte - das ist die Frage?
Grundsätzlich ist der Pass ein internationales Dokument - während die Identitätskarte oder “ Identity card ” (in Deutschland heisst “dieses Ding” Personalausweis) eher auf das Inland bezogen sein könnte, weil vielfach nur in lokaler Schrift (keine lat. Buchstaben) oder in lokaler Sprache ausgestellt.
Aber diese Frage “ist schon fast peinlich” - da musste ich leer schlucken - schon vor 40 Jahren konnten Deutsche mit ihrem Postsparbuch im “hintersten Kaff” bei jeder Poststelle Geld abheben und als Ausweis diente in aller Regel der deutsche Personalausweis - dieser Ausweis hat lateinische Buchstaben und latieinische Zahlen und wurde damals bei allen Poststellen der deutschen, französischen und italienischen Schweiz verstanden….
Jetzt sehe ich aber beim Kapitel = Unterlagen - Unterkapiitel = Welche Unterlagen brauche ich beim Erstkauf eines Halbtax
https://www.sbb.ch/de/hilfe-und-kontakt/produkte-services/abos/ga-und-halbtax/halbtax.html#anchor4 unter Liste der akzeptierten Ausweise siehe Link https://www.swisspass.ch/content/dam/swisspass/Documents/swisspass_laenderliste.pdf etwas ganz befremdliches:
Bei Deutschland wird als einzigem Nachbarstaat der Pass verlangt - “Identity card ” = in Deutschland ist dies der Personalausweis = nicht zugelassen!!!
Dafür ist die “ Identity card ” bei Ländern wie Bahrain, Egypt, United Arab Emirates, Ukraine = ausserhalb unserer lateinischen Buchstaben problemlos möglich -
Darf ich die SBB - natürlich als Schweizer - fragen, was diese komische Regelung soll?