Angela: Zwar habe ich auch schon von so einem GA light gehört, aber ich musste erst mal danach googeln und bin bei Watson fündig geworden.
Sie haben natürlich absolut Recht - gerade was die Senioren betrifft. Viele kaufen sich ein Senioren GA - aber dies zahlt sich natürlich auch nur in der urbanen Mitte der Schweiz aus. In ländlichen Grenzregionen, wo man nur 30km in die eine und ebenso in die andere Richtung fahren kann, weil sonst nur Grenze oder Berge…. da zahlt sich ein GA Senioren nie aus.
Jetzt das Angebot GA light: Das ist natürlich kein “GA mit Einschränkungen” wie dies der Name suggeriert und eher auf das “seven25-Abo” zutreffen würde. Im Watson-Kommentar steht die richtige Definition: “Das neue Angebot gleicht dabei weniger einem Abo als einer Prepaid-Karte.” dann weiter… “Das Guthaben-Modell sieht vor, dass sich Kunden zusätzlich zum bestehenden Halbtax-Abo bestimmte Guthaben zu einem reduzierten Preis kaufen können. Getestet wird momentan das Modell 3000 Franken Guthaben für 2000 sowie 1000 Franken zu einem Preis von 800. Welche Guthaben man letztlich zu welchem Preis kaufen kann, ist noch offen.” Man bekommt als bestehender Halbtax-Kunde bei den vorgenannten Modellen zwischen 20 und 33% Rabatt - man könnte auch sagen: es ist ein “Halbtax Plus”.
Das GA light befreit einem nicht vor dem Billettkauf: Senioren die mit Billettautomaten oder dem Handy nicht umgehen können - und dies sind nicht wenige… ist das GA light keine Erleichterung, wenn man vom einschieben von Noten oder Münzeinwurf in den Automaten absieht… aber ehrlich, auch da liegt der Vorteil doch ganz klar auf Angebotsseite.
Ich persönlich könnte jetzt so ein GA light höchstens anstelle meines bisherigen Halbtax mit meinem 20er Ausflugsabo gebrauchen. Letztes Mal kaufte ich das Ausflugsabo für 660 statt 900 CHF, d.h. die Ersparnis war 26.6% - Neu wären es dann 20%, diese aber gesichert.