Hallo Michi1367
Einen Gegenstand zu verlieren ist immer ärgerlich, besonders wenn vermeintlich das Leben daran hängt.
Nur bist du nicht die Einzige, die einen Gegenstand verloren hat. Täglich finden wir Kundenbegleitende Hunderte liegengelassene Mobiltelefone. Und die SBB verwaltet nicht nur die eigenen Fundsachen, sondern ebenso von vielen anderen Transportunternehmen. Sie alle durchlaufen den Standartprozess für Fundsachen, um eben sicherzustellen, dass diese nach dem Fund nahtlos den Weg zum Besitzer, zur Besitzerin zurückfinden und nicht verloren gehen. Mit der schieren Anzahl Fundsachen ist eine individuelle Betreuung in der Fundzentrale in Bern schlicht nicht möglich.
Du erhältst nach 4 und 10 Tagen eine Meldung über den Status. Wichtig ist, in der Verlustmeldung genau anzugeben, was für eine Marke, allenfalls auch IMEI und SIM-Kartennummer.
Dir ist ein Versehen passiert, in dem du das Mobiltelefon liegen gelassen hast. Nun vertraue darauf, dass die involvierten Mitarbeitenden ihr Möglichstes tun, damit du dein Handy wiederbekommst. Dies braucht Geduld.
Falls du mit dem Service der SBB am Telefon nicht zufrieden bist, kannst du dich gerne beim Kundendienst melden. Hier in der SBB Community können wir diesbezüglich leider nicht weiterhelfen: Reklamationen und Beschwerden | SBB Hilfe & Kontakt
Viele Grüsse
Roland