Ab Dez. 2023 wird ein neues "ÖV-Guthaben Abo angeboten https://www.allianceswisspass.ch/de/ueberuns/Strategie-2025/markttests-preis-sortiment mit den Eckpunkten
1) Das öV-Guthaben kann ausschliesslich über digitale Kanäle gekauft und genutzt werden.
2) Es gibt 3 Guthabengrössen: 1000CHF für 800CHF, 2000CHF für 1500CHF und 3000CHF für 2100CHF
3) Wird der Kaufpreis (800, 1500 respektive 2100 Franken) während der Abolaufdauer nicht amortisiert, wird die Differenz zwischen Kaufpreis und genutztem Guthaben erstattet
4) nur Billette (keine Abos, z.B. HTA, Ausflugs-Abo (wird wahrscheinlich LEIDER aufgehoben)
Da ja bereits Mitte August ist, sollten doch sicher meine Fragen geklärt sein….
1) Was heisst digitale Kanäle? SBB App und sbb.ch? oder auch Gemeinde- und Coop, Post- Tageskarten?
2) Stellt sich hier nicht das gleiche Problem wie bisher beim Ausflugsabo: Man schätzt sich vorsichtig ein und nimmt die kleinste Grösse - ein nachträgliches Upgrade ist nicht möglich. An Beispielen mit der gleichen Guthabengrösse als Nachfolgepaket zeigt bei a)1000 b)2000 c)3000 folgende Rabatte in CHF:
-- Verbrauch 1000 CHF bei a)=200 CHF b)=0 CHF c)=0 CHF
-- Verbrauch 1100 CHF bei a)=200 CHF b)=0 CHF c)=0 CHF
-- Verbrauch 1200 CHF bei a)=200 CHF b)=0 CHF c)=0 CHF
-- Verbrauch 1300 CHF bei a)=200 CHF b)=0 CHF c)=0 CHF
-- Verbrauch 1400 CHF bei a)=200 CHF b)=0 CHF c)=0 CHF
-- Verbrauch 1500 CHF bei a)=200 CHF b)=0 CHF c)=0 CHF
-- Verbrauch 1600 CHF bei a)=200 CHF b)=100 CHF c)=0 CHF
-- Verbrauch 1700 CHF bei a)=200 CHF b)=200 CHF c)=0 CHF
-- Verbrauch 1800 CHF bei a)=200 CHF b)=300 CHF c)=0 CHF
-- Verbrauch 1900 CHF bei a)=300 CHF b)=400 CHF c)=0 CHF
-- Verbrauch 2000 CHF bei a)=400 CHF b)=500 CHF c)=0 CHF
-- Verbrauch 2100 CHF bei a)=400 CHF b)=500 CHF c)=0 CHF
-- Verbrauch 2200 CHF bei a)=400 CHF b)=500 CHF c)=100 CHF
-- Verbrauch 2300 CHF bei a)=400 CHF b)=500 CHF c)=200 CHF
-- Verbrauch 2400 CHF bei a)=400 CHF b)=500 CHF c)=300 CHF
-- Verbrauch 2500 CHF bei a)=400 CHF b)=500 CHF c)=400 CHF
-- Verbrauch 2600 CHF bei a)=400 CHF b)=500 CHF c)=500 CHF
-- Verbrauch 2700 CHF bei a)=400 CHF b)=500 CHF c)=600 CHF
-- Verbrauch 2800 CHF bei a)=400 CHF b)=500 CHF c)=700 CHF
-- Verbrauch 2900 CHF bei a)=500 CHF b)=500 CHF c)=800 CHF
-- Verbrauch 3000 CHF bei a)=600 CHF b)=500 CHF c)=900 CHF
… spätestens hier stellt sich zumindest für Senioren der Kauf eines GA 2. Kl.
3) die ganze Rückerstattungspraxis ist als mehr als undurchsichtig…
4) Wichtig: man kann mit diesen Guthaben nur Billette, Tageskarten (welche?) und EasyRide Billette damit kaufen - Abonnemente gleich welcher Art sind ausgeschlossen.
Ich frage mich: An wen richtet sich ein solches Angebot?
-- die Kunden im Arbeitsprozess mit Streckenabo und viel Freizeitfahrten nehmen doch ein GA
-- die Senioren kennen doch den Einsatz beim Guthaben nicht oder er ist nicht konstant. Viele im Grossraum Zürich-Basel-Bern-Luzern wechseln eher auf ein GA.
Warum kann ich dieses Angebot nicht überblicken? - jedenfalls werde ich das Ausflugsabo sehr vermissen: Es war einfach in der Handhabung (Aktivierung, Vorzeigen des SwissPass am Reisetag, Bestätigung der Aktivierung per Email…für alle Fälle) Schade…schade…