Eine Suggestivfrage, wo nicht klar ersichtlich, worauf Sie tendieren. Deshalb mache ich daraus 2 Fragen und beantworte diese aus meiner Sicht als ÖV-Kunde.
1) Ich will Freifahrt für alle Hunde, schliesslich ist das Reisegepäck auch gratis! Dieses Anliegen müssten Sie an ihren Volksvertreter (Nationalrat / Ständerat) heranbringen, hier ist der falsche Ort für solche Wünsche resp. Diskussionen.
2) Ich störe mich an den vielen gratis beförderten Koffern, die nicht ordentlich untergebracht werden können und vielfach sogar die Sitzplatzgelegenheiten blockieren und stelle sie zum Vergleich mit dem Hund, der dafür bezahlt.
Diese für mich verständliche Frage tritt leider immer mehr in Agglomerationen, aber auch in Fernverkehrszügen mit Zubringer zum Flughafen und bei gewissen touristischen Strecken (Luzern-Interlaken-Express) zutage. In dieser Hinsicht wurde in der Ausstattung in den letzten Jahren bereits viel getan und wird sicher auch in Zukunft daran gearbeitet. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeiten mit den schmalen Türen und den Treppenaufstiegen. Dafür hatte jeder Zug einen Gepäckswagen mit einer breiten Schiebetür.
Dort wurde viel untergebracht, aber die Zugsaufenthalte auf den Stationen waren länger und das notwendige Personal inkl. Gerätschaften waren vorhanden:
-- Rollstühle mit Fahrer und event. Begleiter
-- Kinderwagen, sperrige Koffer
-- Hühner und Katzen, Meerschweinchen und andere Tiere in Postexpress-Behältern ( jedoch keine Hunde, weil ausdrücklich verboten ) - auch übrige Post-Express
-- Gefangene die verlegt wurden und die Polizei in die spezielle Arrestzelle gesperrt und am Bestimmungsort wieder abgeholt (=für mich eine eindrückliche Kindheitserinnerung)
-- wahrscheinlich war die Arrestzelle zugleich das Dienstabteil der Kondukteure…
-- ich glaube mich zu erinnern, dass sich manchmal auch Hundeführer dorthin freiwillig zurückzogen….
Sie schrieben von der 2. Klasse und einem Hund, den sie zwischen die Beine quetschen mussten. Mein Rat: Ich würde in so einer Situation 1. Klasse fahren - besonders für den Hund weniger stressig und er bezahlt selbstverständlich auch dort nur 2. Klasse…