Hey1
Das ist interessant. Ich denke, er (oder sie?) verwechselt “nur ein Billett (retour)” mit “zwei separate Billette (einfach)” und bezeichnet das Retourbillett als Hinfahrtticket. Welche Version von ChatGPT verwendest Du und auf welcher Website?
Das “Original” unter https://chat.openai.com/ hat mir nämlich gerade eine korrekte Antwort gegeben:
Frage: “Wenn ich mit dem Zug von Zürich nach Biel und wieder zurück fahren möchte, brauche ich dann nur ein Hinfahrtticket oder ein Hin- und Rückfahrtticket?”
Antwort: “Um von Zürich nach Biel und zurück zu fahren, benötigst du ein Hin- und Rückfahrtticket. Ein Hinfahrtticket würde dir nur für die Strecke von Zürich nach Biel gelten, während ein Hin- und Rückfahrtticket dir erlaubt, die Strecke in beide Richtungen zu nutzen - von Zürich nach Biel und wieder zurück nach Zürich. Dies ist in der Regel kostengünstiger als der Kauf von zwei separaten Hinfahrttickets. Es ist jedoch immer ratsam, die genauen Tarife und Bedingungen bei der betreffenden Bahn- oder Verkehrsbehörde zu überprüfen, da sich die Ticketoptionen und Preise im Laufe der Zeit ändern können.”
Bei solchen Sprachmodellen (die von einigen Leuten zu unrecht “intelligent” genannt werden), kann aber schon eine kleine Abweichung in der Formulierung der Frage zu einer anderen Antwort führen.
Edit: Der Bing-Chat ist ausführlicher und kennt den Fahrplan. Er hat wie folgt geantwortet: “Für eine Zugfahrt von Zürich nach Biel und zurück benötigen Sie ein Hin- und Rückfahrtticket. Sie können ein Streckenbillett für einfache Fahrten und Hin- und Rückfahrten, für die 1. und 2. Klasse sowie zum vollen zum halben Preis erhalten. Die Fahrtzeit beträgt mit der schnellsten Verbindung 1 Stunde 9 Minuten. Auf der 102 km langen Strecke fahren für gewöhnlich 54 Züge am Tag. Es ist kein Umsteigen erforderlich, da ab Biel/Bienne Direktverbindungen verfügbar sind.”